Pure ist als außergewöhnlicher Salon in Essen. Es ist mittlerweile regional übergreifend bekannt, dass nicht nur das Marketing zur Kundengewinnung sehr innovativ ist, sondern auch die Mitarbeitergewinnung. So ist es kein Geheimnis, dass den Mitarbeitern hier viele Wünsche erfüllt werden und generell sehr viel ermöglicht wird. Von Schulungen über Sonderzahlungen bis hin zu flexiblen Arbeitszeiten ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus, bestimmen die Mitarbeiter des Essener Salons Ihr Gehalt selbst. Mirko hat einen ungewöhnlichen Führungsstil, indem er seinen Mitarbeitern sehr viel Freiraum und Eigenverantwortung überträgt.
Anbei ein kleiner Auszug aus dem Artikel der WAZ:
Arbeitszeit, Urlaubstage, Verdienst: Im Rüttenscheider Friseursalon „Pure“ dürfen Angestellte darüber mitentscheiden. Wie das Modell funktioniert.
Bei der Suche nach Fachkräften geht der Rüttenscheider Friseur Mirko Schoroth neue Wege: Er zahlt mehr als in der Branche üblich, lässt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Gestaltung ihrer Verträge Spielraum. Arbeitszeit, Urlaubstage, Gehalt – über all das dürfen sie mitentscheiden. So hat Schoroth das Team im Salon „Pure“ an der Rüttenscheider Straße um drei neue Fachkräfte erweitern können.
„Ich habe einen Friseurmeister und zwei Friseurmeisterinnen eingestellt“, sagt Schoroth. Darauf ist er stolz, denn anderswo fehlen Friseure. „Ich bin regelmäßig im Austausch mit Kollegen aus der Region, alle klagen über den Fachkräftemangel“, sagt er. Auch er hatte mit diesem Problem zu kämpfen. Das änderte sich, als er…
WAZ-Beitrag weiterlesen